Steinkalender · 31. Januar 2021
Der Amethyst ist eine Besonderheit in violett. Der Name dieses Edelsteins stammt vom griechischen Wort „amethyein“, was „nicht betrunken“ bedeutet und auf die entgiftende Wirkung des Amethysts anspielt. Der Amethyst steht für „Reinigung“ – außen wie innen. Er macht schön, stark und hilft einen inneren Frieden zu erlangen, da er Negativität neutralisiert. Unseren Amethyst-Ring aus Palladium haben wir mit 42 lupenreinen Brillanten umrundet, um seine Strahlkraft zusätzlich zu unterstützen.
Meisterwerkstatt · 18. Januar 2021
Es ist der mittlerweile vierte Putto aus unserer Meisterwerkstatt. Fünf zieren die Fuggerkapelle in der St. Anna- Kirche in Augsburg. Zwei neue Putti sind in Frankreich aufgetaucht und nach einer Millionen-Auktion im Sommer 2019 wieder in Augsburg zu sehen. Ein Schutzengel, der gerade in diesen schwierigen Zeiten um den Hals gehört. Übrigens: wir sind die einzige Gold- und Silberschmiede mit der Lizenz, Fuggerschmuck zu fertigen.
Steinkalender · 17. Januar 2021
Schon in der Antike verwendete man den Granat als Schmuckstein. Man glaubte, dass das Leuchten des Granats aus dessen Innerem kommen würde. Bei den Römern war er Symbol für Unsterblichkeit. Die Goldschmiede Werner hat den Granat mit ihrem "Augsburger Herz" und einem Brillant kombiniert. Das Herz hat die Struktur der Zirbelnuss, die für die Erzeugnisse der Augsburger Handwerker zum weltbekannten Qualitätsmerkmal geworden ist.
Meisterwerkstatt · 01. Dezember 2020
MAL ANDERS. FUGGERENGEL. 925/- Sterling Silber geschwärzt mit Tahitiperle. Zum Anhängen schön. Übrigens: Fuggerengel Nummer 4 steht in den Startlöchern.... Das wäre dann der vierte Fuggerengel aus unserer Meisterwerkstatt (von aktuell sieben - nach neuesten Erkenntnissen), der die Fuggerkapelle in der St. Anna- Kirche in Augsburg ziert und bald auch Sie! Die Historie und die Fakten zum "Fuggerengel-Sensationsfund" auf unserer Homepage unter NEWS.